|
» News |
Sonntag 12. 06. 2016

Das traditionelle 9-Meter-Turnier in Rohrdorf war auch dieses Jahr wieder gut besucht und insgesamt spielten 18 Mannschaften (14 Männerteams und 4 Frauenteams) in teilweise packenden Begegnungen um die begehrten Titel. Trotz schlechter Wettervorhersagen hielt das Wetter, sodass auch einige Zuschauer den Wege auf den Rohrdorfer Sportplatz fanden und für beste Stimmung sorgten.
Bei den Männern sicherten sich die Asphaltriecher den Titel im Finale gegen Dynamo Tresen. Bei den Frauen ging der 1. FC Untergang als Sieger vom Platz. Hätte es einen Preis für stimmungsvollste Mannschaft zu vergeben gegeben, wären Die Bubsis sicherlich ganz vorne gelandet.
Die SG Rohrweiler und die Sportfreunde Rohrdorf bedanken sich bei allen Mannschaften – insbesondere auch bei den auswärtigen Teams – für die Teilnahme und bei den Zuschauern für ihren Besuch. Nicht unerwähnt bleiben sollen auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Engagement dafür sorgten, dass das Turnier auch dieses Jahr wieder einer großer Erfolg war. |
0 Kommentare |
|
Montag 06. 06. 2016

Am Samstag, 04.06.2016 ließ es unsere SG beim Heimspiel gegen den SV Wachendorf II nochmal ordentlich krachen und feierte in einer turbulenten Partie einen verdienten 7:4 Erfolg. Bereits in der 1. Halbzeit hatte man Feldvorteile und konnte durch einen Doppelpack von Kenan Bonura und einen direkt verwandelten Eckball von Kapitän André Maier zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung gehen. Durch Unkonzentriertheiten machte es unsere SG aber unnötig spannend, sodass es mit einem 3:3 in die Halbzeit ging. Zu Beginn der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie ohne echte Feldvorteile für eine der beiden Mannschaften. Dann drehte unsere SG aber plötzlich richtig auf und ging durch Marcel Springer in der 69. Spielminute mit 4:3 in Führung. Anschließend sorgte Patrick Schmid mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von nur 7 Minuten für die Entscheidung und plötzlich führte man mit 7:3. Der 7:4 Anschlusstreffer kurz vor Schluss änderte nichts mehr am Ausgang des Spiels.
Damit beendet unsere SG Rohrweiler die Saison mit 30 Punkten nach 26 Spielen und einem Torverhältnis von 47:71 auf Platz 10 der Tabelle. Bester Torschütze war Kapitän Andrè Maier mit 14 Saisontoren.
Die zweite Mannschaft beendet die Saison auf einem starken Platz 3 mit 28 Punkten nach 17 Spielen und einem Torverhältnis von 39:27. Bester Torschütze war Ferit Ekiz mit 11 Saisontoren.
Die Vorstandschaft der SG Rohrdorf Eckenweiler bedankt sich bei allen Fans und Gönnern für die Unterstützung und wünscht eine erholsame Sommerpause. |
0 Kommentare |
|
Sonntag 29. 05. 2016
Beim Auswärtsspiel am 29.05.2016 gegen den Meister Ahldorf/Mühlen ging unsere SG leer aus und musste sich in einer sehr einseitigen Partie mit 6:2 geschlagen geben. Bereits nach 20 Minuten lag man mit 3:0 in Rückstand und hatte dem Gegner auch im weiteren Spielverlauf nur wenig entgegenzusetzen. Torwart Matthias Bronner sorgte mit einigen schönen Paraden sogar dafür, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel und die beiden Tore zum 5:1 bzw. 6:2 durch Fatih und Kapitän André Maier waren am Ende nur noch Ergebniskosmetik.
Die zweite Mannschaft konnte wenigstens einen Punkt mitnehmen und spielte 2:2.
Ausblick auf das nächste Spiel
Im nächsten Spiel am Samstag, den 04.06.2016 empfangen wir zum Saisonabschluss den SV Wachendorf II (Platz 12, 25 Punkte). Wie jedes Jahr sind wieder alle Fans und Gönner zum gemütlichen Saisonausklang eingeladen. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in Rohrdorf. |
0 Kommentare |
|
Sonntag 22. 05. 2016

Einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte unsere SG Rohrweiler am 22.05.2016 im Heimspiel gegen den VfL Hochdorf. In einer turbulenten Partie konnte man letztlich verdient mit 5:3 gewinnen.
Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg aus und die Gäste aus Hochdorf konnten durch zwei schön herausgespielte Angriffe Mitte der 1. Halbzeit mit 2:0 in Führung gehen. Kurz vor der Pause drehte unsere SG aber dann richtig auf und konnte mit 3 Treffern zwischen der 42. und 45. Minute (Tore durch Patrick, Schmid, André Maier und Kenan Bonura) die Partie drehen. Gleich nach der Halbzeit ging es dann kurios weiter. Erst blieb ein Foul an Spielertrainer Bernd Schättle ungeahndet und Torhüter Matthias Bronner konnte in der Folge den gegnerischen Stürmer nur mit einem Foul stoppen. Der Schiedsrichter ließ den Vorteil laufen und ein Hochdorfer Spieler scheiterte vor dem leeren Tor am auf der Linie rettenden Abwehrspieler Dominik Breining. Daraufhin pfiff der Schiedsrichter den Vorteil ab und entschied doch auf Elfmeter, der aber nur neben dem Tor landete. In der 54. Minute fiel dann nach einem individuellen Fehler aber doch der Ausgleich zum 3:3. Unsere SG ließ sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und hatte unter anderem bei zwei Lattentreffern die große Chance zur Führung. Der eingewechselte Florian Herzog machte mit einem Doppelschlag (68,79. Minute) dann aber alles klar zum vielumjubelten 5:3 Heimerfolg. Mit nun schon 5 Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone bei nur noch 2 ausstehenden Spielen stehen die Chancen auf den Klassenerhalt nun sehr gut.
Ausblick auf das nächste Spiel
Am Sonntag 29.05.2016 geht es zum Meister SG Ahldorf/Mühlen. Anpfiff ist um 13:15 Uhr (Zweite) bzw. um 15:00 Uhr (Erste) in Mühlen. |
4 Kommentare |
|
Montag 16. 05. 2016

Am Freitag, 13.05.2016 empfing unsere SG den SV Felldorf zum Nachholspiel. Der Tabellendritte ging schnell mit 1:0 in Führung und schien seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Als dann in der 35. Spielminute das 0:2 fiel und Abwehrspieler Michael Klippel wenige Minuten später mit Gelb-Rot vom Platz musste, schien das Spiel schon vor der Halbzeit gelaufen. Doch unsere SG lieferte in der zweiten Halbzeit einen großen Kampf und war trotz Unterzahl plötzlich die klar bessere Mannschaft. Folgerichtig konnte Malte Locker in der 58. Spielminute auf 1:2 verkürzen und machte es wieder spannend. Anschließend war unsere SG drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Doch mitten in der Drangphase stellten die Gäste aus Felldorf durch eine schöne Einzelaktion den alten Abstand wieder her und erzielten in der 65. Minute das 3:1. Doch auch danach ließen unsere Spieler die Köpfe nicht hängen und spielten weiter mutig nach vorne. Kenan Bonura tauchte 5 Minuten später alleine vor dem gegnerischen Tor auf und vollendete gekonnt per Flachschuss zum 2:3. Anschließend hatte unsere SG mehrere gute Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Am Ende fehlte aber vor allem das nötige Glück und es blieb beim 2:3. Mit der unglücklichen Niederlage verbleibt unsere SG Rohrweiler mit 24 Punkten weiterhin auf Platz 11.
Ausblick auf das nächste Spiel
Am Sonntag 22.05.2016 empfangen wir den VfL Hochdorf um 15:00 Uhr in Rohrdorf. |
0 Kommentare |
|
« [ 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 ] »
|
|
|
|
|
Gesamt: 1454329 Heute: 516 Gestern: 1201 Online: 15 ... mehr |
|
|
 |
|
|
|
|